Käuferschutz
Generic

Designer : Le Corbusier

ist ein Schweizer Architekt, Stadtplaner und Designer mit französischer Staatsbürgerschaft. Er ist einer der wichtigsten Vertreter der modernen Bewegung. Er ist insbesondere ...

Design MarketNovember 2015
le-corbusier
ist ein Schweizer Architekt, Stadtplaner und Designer mit französischer Staatsbürgerschaft. Er ist einer der wichtigsten Vertreter der modernen Bewegung . Er ist besonders für seine Arbeit als Architekt bekannt. Er ist der Gründervater der "Unité d'habitation", einem Konzept für gemeinschaftliches Wohnen. Seinen Status als Designer legitimierte er durch die gemeinsam mit Charlotte Perriand Charlotte Perriand und seinem Cousin Pierre Jeanneret Pierre Jeanneret entworfene Möbellinie (Sessel LC1, LC2...). Schlichtheit ist das Hauptmerkmal der von Le Corbusier entworfenen Möbel. Entdecken Sie alle Möbel von Le Corbusier zum Verkauf auf dem Design Market Entdecken Sie alle Möbel von Le Corbusier zum Verkauf auf dem Design Market Biografie Biografie Le Corbusier wurde 1887 in der Schweiz als Charles-Edouard Jeanneret geboren. Nach einer Ausbildung zum Graveur und Ziseleur widmete er sich einem Architekturstudium. Er entwarf die Wohneinheiten in Marseille, Rezé, Berlin und Briey. Er möchte die Wohnhäuser in "Wohnmaschinen" verwandeln. In den 1920er Jahren beginnen Le Corbusier, Charlotte Perriand und Pierre Jeanneret eine Zusammenarbeit, aus der die Möbelserie LC ligne de mobilier LC hervorgeht. Die Möbel sind schlicht, komfortabel, für große Räume geeignet und besonders ästhetisch. In der gleichen Zeit gründet er die Union des Artistes Modernes. Es dauerte jedoch bis 1965, bis die Möbel von Cassina herausgegeben wurden. Le Corbusier wird posthum als Designer international erfolgreich sein.

Lies auch unsere anderen Blogs

Deutschlands Design-Hauptstadt: Nürnberg hat die meisten Designer-Läden

In Nürnberg gibt es die meisten Designer-Läden, während München die größte Auswahl an Kunstmuseen bietet. Das ergab eine Untersuchung von Whoppah, einem Online-Marktplatz für Secondhand Design-Klassiker. Dabei wurden die Anzahl der Designer-Läden, Kunstmuseen und der Design- und Kunststudiengänge der 20 größten deutschen Städte unter die Lupe genommen. Auf den letzten Plätzen befinden sich Essen, Bremen und Duisburg.

Mehr lesen
blog-one-main-test.png

Whoppah explores: Frank Lloyd Wright

Frank Lloyd Wright war einer der einflussreichsten Architekten des zwanzigsten Jahrhunderts. Höchste Zeit, mehr über diesen Weltarchitekten zu erfahren!

Mehr lesen
Eames Lounge Chair

Whoppah explores: Eames Lounge Chair

Der Eames Lounge Chair ist zweifellos einer der beliebtesten Loungesessel, die je hergestellt wurden. Der ikonische Stuhl wurde 1956 von der Herman Miller Company auf den Markt gebracht und ist hier, um zu bleiben. Träumen Sie von einem so wunderschönen Exemplar? Wir teilen 5 Fakten über diesen legendären Loungesessel und wir sprachen mit Aksel, einem Eames-Kenner und -Händler, über die Unterschiede zwischen den Vintage- und den neueren Modellen dieses Stuhls.

Mehr lesen
Ludwig Mies van der Rohe Image

Whoppah explores: Ludwig Mies van der Rohe

Einer der kultigsten Designstühle ist der Barcelona Chair von Mies van der Rohe. Der Stuhl wurde 1929 während der Weltausstellung in Barcelona ausgestellt und ist einer der meistverkauften Designer-Sessel überhaupt. Es ist erstaunlich, wie ein Stuhl seit mehr als 90 Jahren nicht an Popularität verliert und ein Symbol für elegantes und modernes Design bleibt. Deshalb ist diese Woche eine Ode an den Architekten und Möbeldesigner Mies van der Rohe.

Mehr lesen