Sorgenfreie Lieferung
Generic

Designer: Willy Rizzo

Willy Rizzo Willy Rizzo ist ein bedeutender italienisch-französischer Designer und Fotograf. Er ist ein unumgänglicher Name in der Kunstszene und hat seine Epoche dank seiner...

Design MarketAugust 2016
Table-rectangulaire-rizzo
willy-rizzo-portrait
Bardot-hepburn-monroe
Willy-rizzo-mobilier
produits-rizzo
Willy Rizzo Willy Rizzo ist ein bedeutender italienisch-französischer Designer und Fotograf. Er ist ein wichtiger Name in der Kunstszene und hat mit seinem einzigartigen kreativen Genie seine Zeit geprägt. Der Designer ist der Urheber des ikonischen rechteckigen Couchtisches aus lackiertem Holz und Metall (1970er Jahre). Er begründete seinen Wunsch und sein Bedürfnis, Möbel zu entwerfen, damit, dass seiner Meinung nach "die alten oder skandinavischen Möbel weder bequem noch einfach genug waren die alten oder skandinavischen Möbel weder bequem noch einfach genug waren". Biografie Willy Rizzo wurde 1928 in Neapel geboren. Als er noch ein Kind war, zog er mit seiner Familie nach Paris. Er begeisterte sich schnell für die Fotografie, und seine Klassenkameraden wurden zum Motiv seiner ersten Bilder! Im Laufe der Jahre perfektionierte Rizzo seine Kunst und kaufte 1944 eine Rolleiflex. Er tritt in die Welt des Films ein und besucht verschiedene Studios. Für France Dimanche berichtete er sogar über die ersten Filmfestspiele von Cannes. Rizzo fotografierte so vielfältige wie unterschiedliche Ereignisse. Er machte eine Reportage über Panzerwracks in Tunesien , fotografierte den Nürnberger Prozess, arbeitete aber auch für große Frauenzeitschriften wie Marie-Claire und Vogue. Im Laufe seiner reichen Karriere hatte der Fotograf die Gelegenheit, die schönsten Frauen der Welt zu verewigen: [caption id="attachment_6390" align="aligncenter" width="1112"] Audrey Hepburn (1961), Brigitte Bardot (1958) © galerie agathe gaillard, Marilyn Monroe (1962)[/caption] 1968 zog der Künstler nach Rom und begann mit der Gestaltung von Möbeln. Zunächst entwarf er Möbel für seinen persönlichen Bedarf, dann gründete er seine eigene Firma und verkaufte seine Möbelserien in der ganzen Welt. Ende der 1970er Jahre beendete er jedoch seine Tätigkeit als Designer, kehrte nach Frankreich zurück und konzentrierte sich auf seine erste Leidenschaft: die Fotografie. Dennoch beendete er seine Tätigkeit als Designer Ende der 1970er Jahre, kehrte nach Frankreich zurück und konzentrierte sich auf seine erste Leidenschaft: die Fotografie. Allerdings wird er seine Tätigkeit als Designer in den späten 1970er Jahren beenden, nach Frankreich zurückkehren und sich auf seine erste Leidenschaft konzentrieren: die Fotografie. Finden Sie alle auf dem Design Market erhältlichen Stücke von Willy Rizzo Finden Sie alle auf dem Design Market erhältlichen Stücke von Willy Rizzo Finden Sie alle auf dem Design Market erhältlichen Stücke von Willy Rizzo wp:paragraph /wp:paragraph

Lies auch unsere anderen Blogs

Deutschlands Design-Hauptstadt: Nürnberg hat die meisten Designer-Läden

In Nürnberg gibt es die meisten Designer-Läden, während München die größte Auswahl an Kunstmuseen bietet. Das ergab eine Untersuchung von Whoppah, einem Online-Marktplatz für Secondhand Design-Klassiker. Dabei wurden die Anzahl der Designer-Läden, Kunstmuseen und der Design- und Kunststudiengänge der 20 größten deutschen Städte unter die Lupe genommen. Auf den letzten Plätzen befinden sich Essen, Bremen und Duisburg.

Mehr lesen
blog-one-main-test.png

Whoppah explores: Frank Lloyd Wright

Frank Lloyd Wright war einer der einflussreichsten Architekten des zwanzigsten Jahrhunderts. Höchste Zeit, mehr über diesen Weltarchitekten zu erfahren!

Mehr lesen
Eames Lounge Chair

Whoppah explores: Eames Lounge Chair

Der Eames Lounge Chair ist zweifellos einer der beliebtesten Loungesessel, die je hergestellt wurden. Der ikonische Stuhl wurde 1956 von der Herman Miller Company auf den Markt gebracht und ist hier, um zu bleiben. Träumen Sie von einem so wunderschönen Exemplar? Wir teilen 5 Fakten über diesen legendären Loungesessel und wir sprachen mit Aksel, einem Eames-Kenner und -Händler, über die Unterschiede zwischen den Vintage- und den neueren Modellen dieses Stuhls.

Mehr lesen
Ludwig Mies van der Rohe Image

Whoppah explores: Ludwig Mies van der Rohe

Einer der kultigsten Designstühle ist der Barcelona Chair von Mies van der Rohe. Der Stuhl wurde 1929 während der Weltausstellung in Barcelona ausgestellt und ist einer der meistverkauften Designer-Sessel überhaupt. Es ist erstaunlich, wie ein Stuhl seit mehr als 90 Jahren nicht an Popularität verliert und ein Symbol für elegantes und modernes Design bleibt. Deshalb ist diese Woche eine Ode an den Architekten und Möbeldesigner Mies van der Rohe.

Mehr lesen