Käuferschutz
Generic

Designer: Florence Knoll

ist eine international bekannte US-amerikanische Architektin und Designerin. Die von der Designerin entworfenen Möbelstücke sind heute weltweit ...

Design MarketNovember 2015
FlorenceKnoll
ist eine international bekannte US-amerikanische Architektin und Designerin. Die von ihr entworfenen Möbelstücke sind heute weltberühmt: Stühle, Sofas, Tische, Aufbewahrungsmöbel... Florence knoll hat zahlreiche Kreationen geschaffen, die jedoch alle eines gemeinsam haben: ein minimalistisches und klares Design in neutralen Farbtönen (schwarz, beige, braun), wodurch die Vintage-Möbel zu jeder Art von Einrichtung passen. Ihre berühmtesten Kreationen tragen ihren Namen: Florence Knoll Stuhl, Florence Knoll Sofa, Florence Knoll Sessel... Entdecken Sie alle Möbel von Florence Knoll zum Verkauf auf Design Market Entdecken Sie alle Möbel von Florence Knoll zum Verkauf auf Design Market Biografie Florence Schust Schust wurde am 24. Mai 1917 in Saginaw, Michigan, geboren. Nach einem brillanten Studium an der Architectural Association of London setzte sie ihre Ausbildung am Illinois Institute of Technology in Chicago unter der Leitung des berühmten Ludwig Mies van der Rohe Ludwig Mies van der Rohe fort . Sie arbeitete auch für Walter Gropius und Marcel Breuer in Boston und trug zum Entwurf von Möbeln bei. 1941 lernte sie ihren späteren Ehemann Hans knoll kennen, der damals die Firma "Knoll International" leitete, und schloss sich mit ihm zu einer neuen Firma namens "Knoll Associates" zusammen. Dort war sie als Designerin tätig, bevor sie 1955 nach dem Tod ihres Mannes die Leitung des Unternehmens übernahm. Viele Designer arbeiteten zu verschiedenen Zeiten für Knoll, darunter Jens Risom, Eero Saarinen, Pierre Jeanneret, Harry Bertoia, Harry Bertoia und Isamu Noguchi, und ermöglichten es dem Unternehmen, Möbelstücke auf den Markt zu bringen, die zu klassischen Designikonen des 20.

Lies auch unsere anderen Blogs

Deutschlands Design-Hauptstadt: Nürnberg hat die meisten Designer-Läden

In Nürnberg gibt es die meisten Designer-Läden, während München die größte Auswahl an Kunstmuseen bietet. Das ergab eine Untersuchung von Whoppah, einem Online-Marktplatz für Secondhand Design-Klassiker. Dabei wurden die Anzahl der Designer-Läden, Kunstmuseen und der Design- und Kunststudiengänge der 20 größten deutschen Städte unter die Lupe genommen. Auf den letzten Plätzen befinden sich Essen, Bremen und Duisburg.

Mehr lesen
blog-one-main-test.png

Whoppah explores: Frank Lloyd Wright

Frank Lloyd Wright war einer der einflussreichsten Architekten des zwanzigsten Jahrhunderts. Höchste Zeit, mehr über diesen Weltarchitekten zu erfahren!

Mehr lesen
Eames Lounge Chair

Whoppah explores: Eames Lounge Chair

Der Eames Lounge Chair ist zweifellos einer der beliebtesten Loungesessel, die je hergestellt wurden. Der ikonische Stuhl wurde 1956 von der Herman Miller Company auf den Markt gebracht und ist hier, um zu bleiben. Träumen Sie von einem so wunderschönen Exemplar? Wir teilen 5 Fakten über diesen legendären Loungesessel und wir sprachen mit Aksel, einem Eames-Kenner und -Händler, über die Unterschiede zwischen den Vintage- und den neueren Modellen dieses Stuhls.

Mehr lesen
Ludwig Mies van der Rohe Image

Whoppah explores: Ludwig Mies van der Rohe

Einer der kultigsten Designstühle ist der Barcelona Chair von Mies van der Rohe. Der Stuhl wurde 1929 während der Weltausstellung in Barcelona ausgestellt und ist einer der meistverkauften Designer-Sessel überhaupt. Es ist erstaunlich, wie ein Stuhl seit mehr als 90 Jahren nicht an Popularität verliert und ein Symbol für elegantes und modernes Design bleibt. Deshalb ist diese Woche eine Ode an den Architekten und Möbeldesigner Mies van der Rohe.

Mehr lesen