Käuferschutz
Generic

10 Ideen, um Ihren Eingangsbereich zu dekorieren!

Wenn man die Türen einer Wohnung aufstößt, gelangt man meist in einen Eingangsbereich ohne jegliche Dekoration. Man denkt an die Einrichtung seines Wohnzimmers, ...

Design MarketSeptember 2016
entree-enfilade-deco
buffet-danois-ry34-ry-wegner
ensemble-de-3-crochets-de-porte-manteau-hertha-baller-austria
vide-poche-en-verre-de-murano-alfredo-barbini
suspension-en-laiton
hall-entree-rotin
tres-grand-tapis-berbere-azilal-beige-avec-touche-de-bleu-et-orange
banc-minimaliste-en-lamelles-acajou-et-metal-noir
fauteuil-vintage-en-rotin-et-metal-noir
vase-en-ceramique-verte-edmond-lachenal
lounge-chair-eames-entree
fauteuil-lounge-chair-herman-miller-avec-ottoman-charles-ray-eames
lampadaire-vintage
meuble-de-rangement-vintage-fritz-haller-et-paul-scharer
suspension-diabolo
entree-plantes-interieur
buffet-vintage-en-orme-avec-tiroirs
porte-manteaux-en-bois-et-laiton
composition-gouache-emile-lahner
paire-de-suspensions-satellite-louis-poulsen-en-opaline-vilhelm-wohlert
bol-en-gres-axel-salto
couloir-bleu-saarinen
chaise-pivotante-tulipe-en-fibre-de-verre-et-tissu-eero-saarinen
applique-pastillo-valenti-studio-tetrarch
suite-de-11-cadres-scandinaves-en-laiton
affiche-anglaise-du-film-help-avec-les-beatles
affiche-du-film-de-martin-scorsese-mean-streets
serigraphie-vintage-pop-art-david-hockney
chaise-bertoia-entree
chaise-en-metal-harry-bertoia
jardiniere-diabolo-en-eternit-willy-guhl
serigraphie-allemande-op-art-gunter-dohr
entree-chaise-jacobsen
chaise-fourmi-arne-jacobsen
porte-manteau-vintage-en-teck
porte-parapluie-vintage-francois-monnet
couloir-bleu
chaises-fanett-tapiovaara
suspension-scandinave-flowerpot-louis-poulsen-panton
entree-style-campagne
tabouret-fritz-hansen-jacobsen
miroir-vintage-en-bois-dore
suspension-blanche-gangkofner
systeme-etagere-dieter-rams
hall-entree-plantes
suspension-industrielle-verte-mazdalux-en-acier
gueridon-vintage-blanche-klotz
bibliotheque-g-plan-kofod-larsen
Wenn man die Türen einer Inneneinrichtung aufstößt, kommt man meist in einen Eingangsbereich ohne jegliche Dekoration. Man denkt an die Einrichtung des Wohnzimmers, des Esszimmers, des Schlafzimmers, des Schlafzimmers und sogar der Küche, der Küche ... Aber viel weniger an diesen Raum! Dabei bietet er, ob längs, quadratisch oder rechteckig, viele kreative Möglichkeiten und vor allem vermittelt er Ihren Besuchern einen 1. Eindruck von Ihrer Inneneinrichtung! Brauchen Sie Hilfe bei der Gestaltung Ihres Eingangsbereichs? Erkunden Sie unsere Auswahl von 10 Inspirationen und finden Sie die seltenen Vintage-Perlen, die ihm Charakter verleihen! Diese Artikel sind auf dem Design Market erhältlich : Diese Artikel sind auf dem Design Market erhältlich : [caption id="attachment6630" align="aligncenter" width="314"] Sideboard "RY34" RY Møbler, Hans J. Wegner - 1960 Sideboard "RY34" RY Møbler, Hans J. Wegner - 1960 Sideboard "RY34" RY Møbler, Hans J. Wegner - 1960 [/caption] [caption id="attachment6631" align="aligncenter" width="307"] 3 Garderobenhaken, Walter BOSSE - 1950 3 Garderobenhaken, Walter BOSSE - 1950 [/caption] [caption id="attachment6632*" align="aligncenter" width="258"] Taschenleerer, Alfredo BARBINI - 80er Jahre Taschenleerer, Alfredo BARBINI - 80er Jahre [/caption] [caption id="attachment6645*" align="aligncenter" width="256"] Hängeleuchte aus Messing und grauem Metall - 1960 Hängeleuchte aus Messing und grauem Metall - 1960 [/caption] Diese Artikel sind auf dem Design Market erhältlich: Diese Artikel sind erhältlich auf Design Market : [caption id="attachment6634" align="aligncenter" width="302"] Azilal Teppich mit einem Hauch von Blau und Orange - 1970 Azilal Teppich mit einem Hauch von Blau und Orange - 1970 [/caption] [caption id="attachment6635" align="aligncenter" width="350"] Minimalistische Bank aus Mahagoni-Lamellen und schwarzem Metall - - 1950[/caption] [caption id="attachment6635" align="aligncenter" width="350"] 1950 Minimalistische Bank aus Mahagoni-Lamellen und schwarzem Metall - 1950 [/caption] [caption id="attachment6636*" align="aligncenter" width="260"] Sessel aus Rattan und schwarzem Metall - 1960 Sessel aus Rattan und schwarzem Metall - 1960 [/caption] [caption id="attachment6637*" align="aligncenter" width="288"] Vase aus Keramik, Edmond LACHENAL - 1930 Vase aus Keramik, Edmond LACHENAL - 1930 [/caption] Diese Artikel sind auf dem Design Market erhältlich: Diese Artikel sind erhältlich auf Design Market : [caption id="attachment6641" align="aligncenter" width="328"] Sessel "Lounge chair", Charles und Ray EAMES - 1990 Sessel "Lounge chair", Charles und Ray EAMES - 1990 [/caption] [caption id="attachment6642" align="aligncenter" width="269"] Stehlampe aus lackiertem Stahl - 1960 Stehlampe aus lackiertem Stahl - 1960 [/caption] [caption id="attachment6643*" align="aligncenter" width="383"] Aufbewahrungsmöbel, F. HALLER und P. SCHARER - 80er Jahre Aufbewahrungsmöbel, F. HALLER und P. SCHARER - 80er Jahre [/caption] [caption id="attachment6644*" align="aligncenter" width="337"] Große "Diabolo"-Hängeleuchte aus Metall und Messing - 1960 Große "Diabolo"-Hängeleuchte aus Metall und Messing - 1960 [/caption] Diese Artikel sind auf dem Design Market erhältlich: Diese Artikel sind auf dem Design Market erhältlich: Diese Artikel sind auf dem Design Market erhältlich: Diese Artikel sind auf dem Design Market erhältlich: [caption id="attachment6647" align="aligncenter" width="271"] Vintage Sideboard aus Ulme mit Schubladen - 1960 Vintage Sideboard aus Ulme mit Schubladen - 1960 [/caption] [caption id="attachment6648" align="aligncenter" width="338"] Kleiderständer aus Holz und Messing - 1950 Kleiderständer aus Holz und Messing - 1950 [/caption] [caption id="attachment6649" align="aligncenter" width=*"306"] Gouache-Komposition, Emile LAHNER - 1950 Gouache-Komposition, Emile LAHNER - 1950 [/caption] [caption id="attachment6650*" align="aligncenter" width="261"] Ein Paar Hängeleuchten, V. WOHLERT - 1960 Paar Pendelleuchten, V. WOHLERT - 1960 [/caption] [caption id="attachment6651*" align="aligncenter" width="244"] Steingutschale, Axel SALTO - 1936 Steingutschale, Axel SALTO - 1936 [/caption] Diese Artikel sind auf dem Design Market erhältlich: Diese Artikel sind auf dem Design Market erhältlich: Diese Artikel sind auf dem Design Market erhältlich: Diese Artikel sind auf dem Design Market erhältlich: Diese Artikel sind auf dem Design Market erhältlich: Diese Artikel sind auf dem Design Market erhältlich: Diese Artikel sind auf dem Design Market erhältlich: Diese Artikel sind auf dem Design Market erhältlich: [caption id="attachment6653" align="aligncenter" width="278"] Tulip Chair, Eero SAARINEN - 60er Jahre Tulip Chair, Eero SAARINEN - 60er Jahre [/caption] [caption id="attachment6654" align="aligncenter" width="282"] Wandleuchte "Pastillo", Studio TETRARCH - 1960 Wandleuchte "Pastillo",*Studio TETRARCH - 1960 [/caption] [caption id="attachment6655" align="aligncenter" width="331"] Suite von 11 skandinavischen Messingrahmen - 1960 Suite von 11 skandinavischen Messingrahmen - 1960 [/caption] [caption id="attachment6656*" align="aligncenter" width="335"] Englisches Poster des Films "Help!" mit den Beatles - 1965 Englisches Poster zum Film "Help!" mit den Beatles - 1965 [/caption] [caption id="attachment6657*" align="aligncenter" width="316"] Poster zu M. Scorseses Film "Mean Streets" - 1973 Poster zu M. Scorseses Film "Mean Streets" - 1973 Poster zu M.Scorsese "Mean Streets" - 1973 [/caption] [caption id="attachment6658*" align="aligncenter" width="313"] Pop Art Siebdruck, David HOCKNEY - 1964 Pop Art Siebdruck, David HOCKNEY - 1964 [/caption] Diese Artikel sind auf dem Design Market erhältlich: Diese Artikel sind auf dem Design Market erhältlich: Diese Artikel sind auf dem Design Market erhältlich : [caption id="attachment6662" align="aligncenter" width="251"] Metallstuhl, Harry BERTOIA - 1970 Metallstuhl, Harry BERTOIA - 1970 [/caption] [caption id="attachment6663" align="aligncenter" width="274"] Blumenkasten "Diabolo", Willy GUHL - 1970 Blumenkasten "Diabolo",*Willy GUHL - 1970 [/caption] [caption id="attachment6664" align="aligncenter" width="326"] Deutscher Op Art Siebdruck, Günter DOHR - 1969 Deutscher Op Art Siebdruck, Günter DOHR - 1969 [/caption] Diese Artikel sind auf dem Design Market erhältlich : Diese Artikel sind auf Design Market erhältlich : [caption id="attachment6667" align="aligncenter" width="306"] Stuhl "Ameise", Arne JACOBSEN - 50er Jahre Stuhl "Ameise", Arne JACOBSEN - 50er Jahre [/caption] [caption id="attachment6668" align="aligncenter" width="273"] Vintage Kleiderständer aus Teakholz.- 1970 Vintage-Mantelständer aus Teakholz - 1970 [/caption] [caption id="attachment6669*" align="aligncenter" width="299"] Regenschirmständer, François MONNET - 70er Jahre Regenschirmständer, François MONNET - 70er Jahre [/caption] Diese Artikel sind auf dem Design Market erhältlich : Diese Artikel sind auf Design Market erhältlich : [caption id="attachment6671" align="aligncenter" width="311"] Fanett Stühle, Ilmari TAPIOVAARA - 50er Jahre Fanett Stühle, Ilmari TAPIOVAARA - 50er Jahre [/caption] [caption id="attachment6672" align="aligncenter" width="300"] Pendelleuchte "Flowerpot", Verner PANTON - 1969 Pendelleuchte "Flowerpot", Verner PANTON - 1969 [/caption] Diese Artikel sind auf Design Market erhältlich : Diese Artikel sind erhältlich auf Design Market : [caption id="attachment6675" align="aligncenter" width="288"] Hocker Fritz Hansen, Arne JACOBSEN - 1950 Hocker Fritz Hansen, Arne JACOBSEN - 1950 [/caption] [caption id="attachment6676" align="aligncenter" width="259"] Vintage-Spiegel aus vergoldetem Holz - 1950 Vintage-Spiegel aus vergoldetem Holz - 1950 [/caption] [caption id="attachment6677*" align="aligncenter" width="271"] Hängeleuchte, GANGKOFNER - 1950 Hängeleuchte, GANGKOFNER - 1950 [/caption] [caption id="attachment6678*" align="aligncenter" width="284"] Regalsystem "606", Dieter RAMS - 1960 Regalsystem "606", Dieter RAMS - 1960 [/caption] Diese Artikel sind auf dem Design Market erhältlich : Diese Artikel sind auf Design Market erhältlich : [caption id="attachment6685" align="aligncenter" width="243"] Mazdalux Hängeleuchte aus Stahl - 1950 Mazdalux Hängeleuchte aus Stahl - 1950 [/caption] [caption id="attachment6686" align="aligncenter" width="284"] Vintage Guéridon, Blanche KLOTZ - 1930er Jahre Vintage-Sideboard, Blanche KLOTZ - 1930er Jahre [/caption] [caption id="attachment6687*" align="aligncenter" width="340"] Bibliothek G-plan, Ib Kofod-Larsen - 1960 Bibliothek G-plan, Ib Kofod-Larsen - 1960 [/caption]

Lies auch unsere anderen Blogs

Deutschlands Design-Hauptstadt: Nürnberg hat die meisten Designer-Läden

In Nürnberg gibt es die meisten Designer-Läden, während München die größte Auswahl an Kunstmuseen bietet. Das ergab eine Untersuchung von Whoppah, einem Online-Marktplatz für Secondhand Design-Klassiker. Dabei wurden die Anzahl der Designer-Läden, Kunstmuseen und der Design- und Kunststudiengänge der 20 größten deutschen Städte unter die Lupe genommen. Auf den letzten Plätzen befinden sich Essen, Bremen und Duisburg.

Mehr lesen
blog-one-main-test.png

Whoppah explores: Frank Lloyd Wright

Frank Lloyd Wright war einer der einflussreichsten Architekten des zwanzigsten Jahrhunderts. Höchste Zeit, mehr über diesen Weltarchitekten zu erfahren!

Mehr lesen
Eames Lounge Chair

Whoppah explores: Eames Lounge Chair

Der Eames Lounge Chair ist zweifellos einer der beliebtesten Loungesessel, die je hergestellt wurden. Der ikonische Stuhl wurde 1956 von der Herman Miller Company auf den Markt gebracht und ist hier, um zu bleiben. Träumen Sie von einem so wunderschönen Exemplar? Wir teilen 5 Fakten über diesen legendären Loungesessel und wir sprachen mit Aksel, einem Eames-Kenner und -Händler, über die Unterschiede zwischen den Vintage- und den neueren Modellen dieses Stuhls.

Mehr lesen
Ludwig Mies van der Rohe Image

Whoppah explores: Ludwig Mies van der Rohe

Einer der kultigsten Designstühle ist der Barcelona Chair von Mies van der Rohe. Der Stuhl wurde 1929 während der Weltausstellung in Barcelona ausgestellt und ist einer der meistverkauften Designer-Sessel überhaupt. Es ist erstaunlich, wie ein Stuhl seit mehr als 90 Jahren nicht an Popularität verliert und ein Symbol für elegantes und modernes Design bleibt. Deshalb ist diese Woche eine Ode an den Architekten und Möbeldesigner Mies van der Rohe.

Mehr lesen