Image 1 of Jean-Marie Planque - Abstrakte Tintenkomposition
90
-10%

Jean-Marie Planque - Abstrakte Tintenkomposition

Privater Verkäufer:MaxBorArt
190 €,-171 €,--10%Angeboten ab 135 €,-

Background image whoppah
Nicht wie beworben, Geld zurückAlle Artikel sind sorgfältig ausgewählt und 100% authentischSorgenfreie Lieferung oder AbholungKaufe nur bei vertrauenswürdigen Verkäufern
MaxBorArt
Waterloo, Belgien
Beschreibung des Produkts
Tinte auf Papier. 53 x 64 cm (das Format mit Passepartout) Biographie des Künstlers: Jean-Marie Planque, 1932 in Tournai, Belgien, geboren, studierte an verschiedenen Akademien Bildende Kunst. Nach Abschluss seines Studiums zieht er es vor, sich in seiner Freizeit der Kunst zu widmen, anstatt eine kommerzielle Karriere anzustreben. Beeinflusst vom belgischen Surrealisten Marcel Moreau, dessen Text "Der Planque-Effekt" das Werk seines Freundes beleuchtet, ist Planques Kunst von literarischen Einflüssen wie Louis-Ferdinand Céline, Louis Aragon und sogar Léo Ferré geprägt. Trotz Krankheit und beruflicher Rückschläge setzte er seinen künstlerischen Weg bis zu seinem Tod im Jahr 1992 fort. Seitdem hat er sich bemüht, sein Werk in Ausstellungen zu präsentieren, unter anderem in Tournai (1995) und Brüssel (1994). Künstlerische Studien: - 1946: Akademie von Tournai, Prof. Emile Salkin. - 1955-1957: ABC-Schule für Zeichnen in Paris. - 1962-1964: Hochschulinstitut Genk, Prof. Jacques Maes. - 1963-1964: Akademie Molenbeek, Lehrer Pierre Willy de Muylder. - 1967-1972: Akademie Constantin Meunier in Evere, Prof. Frans Mabille. - 1968: Erster Preis für Malerei. - 1970: Erste große Auszeichnung für Malerei. Einzelausstellungen: - 1972: Kulturzentrum Auderghem. - 1972, 1974, 1976, 1984, 1993: Kommission der Europäischen Gemeinschaften in Brüssel. - 1976: Ferme Rose in Uccle. - 1994: Haus Pelgrims in Saint-Gilles. - 1995: Haus der Kultur in Tournai. - 1999: Museum der Schönen Künste von Mouscron. Kollektiv-Ausstellungen: - 1964-1965: Gruppe junger belgischer Künstler* in Brüssel. - 1972: Gruppe "Mondo di Tutti" im Palais des Beaux-Arts in Charleroi. - 1973: Haus der Kultur in Etterbeek. Herbstmesse in Etterbeek. - 1974: Internationale Ausstellung im Hôtel Communal de Woluwe Saint-Pierre. - 1977: Malereimarkt in Brüssel (Bruegel-Viertel). - 1998: "Frauen der Bilder, Bilder der Frauen" im Kulturzentrum Mouscron. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die Website: www.jeanmarieplanque.com (!)Bitte beachten Sie, dass das Werk ohne Rahmen geliefert wird, so dass Sie die Freiheit haben, es nach Ihrem Geschmack und in Übereinstimmung mit Ihrem Einrichtungsstil zu rahmen. Der auf einigen Fotos abgebildete Rahmen dient nur zu Demonstrationszwecken, um Ihnen eine Vorstellung davon zu vermitteln, wie das Kunstwerk in Ihrem Raum aussehen könnte. Es wird gut verpackt und geschützt geliefert.

Spezifikationen
ZustandAusgezeichnetFarbenTaupe, Braun, SchwarzMaterialPapierAnzahl der Artikel1StilAbstraktOrientierungPorträtFormatMediumHöhe64 cmBreite53 cm


Verkäuferinformationen

user avatar picture
MaxBorArt
Waterloo, BelgienWhoppah seit 6 April 2024
Aktive Anzeigen
Dieser Verkäufer hat 67 aktive Anzeigen.Schau dir alle Artikel dieses Verkäufers an