Whoppah Lieferservice
Käuferschutz
Alle Artikel kuratiert von Whoppah
Eine Kommode kann in jedem Zuhause Wunder wirken. Stellen Sie ein Sideboard in Ihr Esszimmer, Wohnzimmer oder Schlafzimmer und schaffen Sie sich schöne Funktionalität und Aufbewahrungslösungen für Ihr Zuhause.
Das schmale Sideboard ist ein tolles Möbelstück für kleinere Räume oder für die Lobby. Um den vorhandenen Platz intelligent zu nutzen, bieten sich kleinere Möbel wie das schmalere Sideboard an. Die Sideboards sind so beliebt, weil sie viel Stauraum bieten und einfach zu bedienen sind. Entscheiden Sie sich für ein schmales Sideboard, das als TV-Schrank, HiFi-Möbel oder als Raumteiler fungiert. Besonders unter den Fenstern ist der Platz begrenzt, wofür das schmale Sideboard eine gute Lösung bietet.
Das hohe Sideboard oder die Kommode ist, wie der Name schon sagt, höher als ein Standard-Sideboard. Die Breite eines Standard-Sideboards beträgt oft 180 cm bis 220 cm und die Höhe etwa 90 cm. Ein hohes Sideboard ist oft schmaler, aber höher. Auf einer kleineren Fläche können Sie ein hohes Sideboard als Stauraum nutzen. Sie können sie in verschiedenen Stilen, Materialien und Farben finden.
Eines unserer liebsten Möbelstücke? Vintage -Sideboards. Unter Vintage Sideboards verstehen wir alle Sideboards, die in den Jahren 1920 und 1990 hergestellt wurden. Diese Möbel sind also mindestens 30 Jahre alt. Die Geschichte des Sideboards reicht weit zurück und wir können immer noch nicht genug davon bekommen. Ursprünglich sind Sideboards niedrige Schränke mit zwei oder drei Schubladen unter einer geraden Platte. Erst viel später bekamen Sideboards Türen.
Wir möchten uns für das Design-Sideboard einsetzen. Design-Sideboard aus zweiter Hand, um genau zu sein. Denn dieses Möbelstück wird oft unterschätzt und landet daher oft nicht im Interieur. Verpasste Gelegenheit. Diese niedrigen Schränke mit Schubladen oder Türen und einer geraden Platte sind sehr praktisch, um all den herumliegenden Kram zu verstauen. Auch Geschirr, Bücher oder einfach alles fühlt sich darin wohl.
Bei Whoppah haben wir eine reiche Sammlung von Design-Sideboards aus zweiter Hand. Und wenn wir „reich“ sagen, dann ist es das auch, denn eine Reihe von Seiten, auf denen das Design-Sideboard die Show stiehlt. Vom schwedischen Modell aus Teakholz bis hin zu industrielleren Designs und allem dazwischen. Die Auswahl ist riesig, also stehen die Chancen gut, dass es schön wird zu stöbern.
Zurück, wo wir gerade aufgehört haben. Das Designer-Sideboard wird oft vergessen, das ist es. Schade, denn es kann so eine schöne Bereicherung sein. Zunächst einmal hat das Design-Sideboard eine praktische Funktion zu erfüllen. Befreien Sie sich von Unordnung aus Wohnzimmer, Flur oder Schlafzimmer. Stattdessen erhalten Sie einen hübschen Schrank, der nur ein wenig schöner aussieht. Das „gute Wegsehen“ aufgreifend, ist die zweite Funktion ästhetischer Natur. Dass das Design-Sideboard oft eine Augenweide ist, können wir nicht übersehen.
Und dann haben wir noch nicht einmal darüber gesprochen, wie Sie es auf viele Arten stylen können. Stellen Sie den Fernseher oder einen Plattenspieler darauf, legen Sie einen Stapel Coffee Table Books darauf, fügen Sie eine Pflanze und eine Lampe hinzu, hängen Sie eine coole Wanddekoration darüber und es wird schnell ein sehr fotogener Ort. Keine Ahnung, was man mit einem Stück kahler Wand machen soll? Verschönern Sie den Flur, einen Zwischenteil des Wohnzimmers (am Fenster geht auch) oder das Schlafzimmer mit einem Designer-Sideboard. Immer eine gute Idee. Und wenn Sie es auf Platz 'X' satt haben, verschieben Sie es einfach an den nächsten Ort im Innenbereich. Der Multitasker.
Wissen Sie, was das Tolle an Designer-Sideboards – und insbesondere den Vintage-Varianten – ist? Sie sind wirklich wahr in allen erdenklichen Modellen und Materialien. Sie haben sich einfach in Ihre Nase verliebt, denn Whoppah hat für jeden Wohnstil ein passendes Design-Sideboard (nicht wörtlich, aber Sie verstehen, was wir meinen). Und ja, es gibt sowieso eine Auswahl an Designern aus dem vergangenen Jahrhundert: Von Charles & Ray Eames über Hans Wegner bis hin zu Cees Braakman. Jedes mit seinem eigenen charakteristischen Design, was bedeutet, dass ein Vintage-Design-Sideboard aus Teakholz, das andere aus Holzfurnier und ein anderes aus Chrom, Messing, Resopal oder Rauchglas besteht.
Sieh mal, du bist wegen eines gebrauchten Vintage-Sideboards hergekommen? Fair ist fair, es sind genug Vintage im Umlauf, bei denen das Label des Designers auf oder in das Design-Sideboard eingearbeitet ist. Dies ist jedoch nicht bei allen Vintage-Funden der Fall. Aus diesem Grund ist es gut zu wissen, dass jedes Design-Sideboard der Whoppah-Kollektion Vintage ist und das Originaletikett trägt. Danken Sie unseren Designexperten, die jedes Möbelstück kuratieren. Übrigens, wenn Sie Lust auf Vintage-Shopping haben, werfen Sie einen Blick auf unser Angebot an Vintage-Design-Schränken, Design-Barhockern, Design-Lampen und Design-Schreibtischen. Wie auch immer, suchen Sie nach Vintage-Möbeln, finden Sie gebrauchte Designmöbel.
Suchen Sie ein schönes Sideboard? Sehen Sie sich unser Second-Hand-Sortiment an stilvollen Designer-Sideboards in verschiedenen Stilrichtungen an. Ein Sideboard ist das ideale Möbelstück zum Aufräumen und Aufbewahren von Geschirr und anderen Wohnaccessoires. Sideboards sind nicht nur praktisch, sondern oft auch stilvolle Hingucker. Bei Whoppah finden Sie eine umfangreiche Auswahl an Vintage-Sideboards, die von den führenden Designern des vergangenen Jahrhunderts entworfen wurden. Denken Sie an Charles & Ray Eames, Hans Wegner und Cees Braakman.
Vintage Sideboards erkennen Sie oft am gewählten Material und der Verarbeitung. Viele Vintage-Sideboards aus der Mid-Century Periode (etwa 1933 bis 1965) sind beispielsweise aus Hölzern wie Palisander oder Teakholz oder aus Holzfurnier gefertigt. Andere Materialien, die Sie oft sehen, sind Chrom, Messing, Resopal und Rauchglas. Manchmal lässt sich der Designer auch auf ein Etikett an oder in der Holzarbeit zurückführen. Das ist nicht bei allen Vintage-Sideboards der Fall. Ein guter Blick auf die Verarbeitung und die Qualität ist daher immer wichtig.
Glücklicherweise wurden alle Vintage-Sideboards auf Whoppah von unseren Designexperten kuratiert. So können Sie sicher sein, dass Ihr Sideboard wirklich Vintage ist.
Neben Sideboards hat Whoppah eine viel größere Sammlung von (gebrauchten) [Designschränken] (https://www.whoppah.com/de/mobel/schranke), kuratiert vom Whoppah-Team! Oder Sie für [Schränke im Vintage-Stil] (https://www.whoppah.com/de/style/vintage/schranke)?
Früher diente das Sideboard oft der Aufbewahrung des Geschirrs, heute erhält das Möbelstück eine multifunktionale Rolle. Es wird beispielsweise als Träger für einen Fernsehschrank, zur Verwendung von Peripheriegeräten, als Dekorationsstück beispielsweise in einem langgestreckten Raum, zum Aufbewahren von Spielzeug oder vielen anderen Gegenständen verwendet. So schaffen Sie auf stilvolle Weise zusätzlichen Stauraum.
Eine neue Kommode zu kaufen ist nicht einfach. Die Preise schwanken zwischen einigen hundert Euro und mehreren tausend Euro. Achten Sie immer darauf, dass Ihr Sideboard zu Ihrer Einrichtung passt, die richtige Größe hat, mit oder ohne Türen oder Glasplatten in den Raum passt und die Funktionalität Ihren Wünschen entspricht.