Sorgenfreie Lieferung
Explores with you

Eklektischer innen-stil: alles was man wissen muss

Auch wenn die meisten Leute immer noch "eclec-what?" sagen, ist es den Einrichtungsliebhabern sicher nicht entgangen: Der eklektische Einrichtungsstil ist unglaublich beliebt. Der eklektische Stil ist nicht wirklich ein bestimmter Stil. Es handelt sich um die "Anleihe" einer Vielzahl von Stilen und Ideen aus verschiedenen Epochen. Stellen Sie sich eine Mischung aus einer Space-Age-Lampe aus den sechziger Jahren, einem Memphis-Design-Schrank und einem eleganten skandinavischen Essbereich vor. Das Ganze wird mit leuchtenden Farben und grafischen Mustern aufgepeppt, mit dem Ziel, Harmonie zu schaffen. Das klingt ziemlich kompliziert und ist es auch, aber wenn es richtig gemacht wird, ist es ein Bild. In dieser Whoppah-Reihe möchten wir mit Ihnen herausfinden, was eklektisches Design ist. Auf der rechten Seite sehen Sie ein schönes Beispiel. Bildrechte: Ian Phillips

Evelien
EvelienAugust 2023
Eclectic style - photo by Ian Phillips

Die Ursprünge

Obwohl der Eklektizismus in der Welt des Designs offiziell nicht als eigenständiger Stil anerkannt ist, wird er von vielen Menschen immer noch als eine eigenständige Bewegung angesehen. Die erste Person, die den Begriff "eklektisch" verwendete, tat dies Berichten zufolge für das Werk von Carracci, der sein Werk durch die Kombination der klassischen Tradition mit Elementen der Renaissance schuf.

David Hicks

Ein bekannter "eklektischer Designer" ist David Hicks. Ursprünglich ein freiberuflicher Werbezeichner in London, wurde er in den 1960er Jahren in der Designwelt berühmt, nachdem eine Zeitschrift die bahnbrechende Umgestaltung des Hauses seiner Eltern veröffentlicht hatte. Hicks wandte sich gegen den traditionellen und prätentiösen englischen Einrichtungsstil und wurde zu einem Meister im Schaffen von ausgeprägten, erstaunlichen, aber stimmigen Mischungen. Seine eklektischen Inneneinrichtungen sind eine Kombination aus ausschweifenden Farben, Mustern und Designstilen, die ein verführerisches und beeindruckendes Ganzes ergeben. Zu seinen auffälligsten Projekten gehörten Räume für Prinz Charles und Prinzessin Anne und ein glitzernder Nachtclub auf einem Ozeandampfer und einer Yacht für König Fahd von Saudi-Arabien.

Wollen Sie selbst ein eklektisches Design? Hier sind die Tipps und Tricks, die wir gelernt haben.

Do’s

  • DO: Wählen Sie eine Hauptfarbe, die die Grundlage für Ihr Interieur bildet. Basierend auf dieser Farbe können Sie Elemente mit unterschiedlichen Stilen und Texturen einfacher kombinieren.
  • DO: Gönnen Sie Ihrem Auge eine Pause. In einem vielseitigen Interieur ist es schön, wenn Sie auch Ihren Augen eine Pause gönnen können. Halten Sie also einige Ecken ruhig und lassen Sie einige Räume frei. Denken Sie an ein halbvolles Bücherregal oder einen Tisch mit minimaler Dekoration. Auch bei diesem Stil gilt die Kunst des Weglassens.

Don'ts

  • Es ist kein Museum. Es geht sicherlich nicht darum, möglichst viele einzigartige Dekorationsgegenstände in verschiedenen Stilrichtungen zur Schau zu stellen. Platzieren Sie Dekoration nur dann, wenn sie dem Raum einen Mehrwert verleiht.
  • DON'T: Um das Gefühl einer unordentlichen Inneneinrichtung zu vermeiden, ist es gut, im Voraus zu bestimmen, wie viele Stile Sie kombinieren möchten. Setzen Sie eine Grenze, um Chaos zu vermeiden.

Lies auch unsere anderen Blogs

blog-one-main-test.png

Whoppah explores: Frank Lloyd Wright

Frank Lloyd Wright war einer der einflussreichsten Architekten des zwanzigsten Jahrhunderts. Höchste Zeit, mehr über diesen Weltarchitekten zu erfahren!

Mehr lesen

Veni, Vidi, Vici!

Seit über einem halben Jahrhundert beherrschen italienische Designer die Welt des Designs. In den späten 1960er-Jahren wurde das...

Mehr lesen
Kantoor aan huis inspiratiebeeld

Sich ein stilvolles und komfortables Heimbüro einrichten

Ob Sie nun ein paar Tage pro Woche von zu Hause aus arbeiten, ein Unternehmen leiten, studieren oder einfach nur einen ruhigen Ort brauchen, um die Verwaltung auf den neuesten Stand zu bringen - natürlich ziehen Sie es vor, dies in einem komfortablen, eleganten und produktiven Arbeitsbereich zu tun. Natürlich tun Sie dies am liebsten in einem komfortablen, eleganten und produktiven Arbeitsbereich. Ein ansprechendes Heimbüro lädt Sie dazu ein, mehr Zeit zu verbringen und entspannt zu arbeiten, sodass Sie am Ende des Tages genügend Energie haben, um sich anderen Aufgaben zu widmen. Hier sind also vier Tipps für die Einrichtung eines angenehmen Arbeitsplatzes

Mehr lesen

Buch : Charlotte Perriand, Eine Kunst des Wohnens

Heute möchten wir Ihnen eines unserer Lieblingsbücher aus unserer Bibliothek vorstellen: ". Charlotte Perriand, Eine Kunst des Wohnens Charlotte Per...

Mehr lesen