Sorgenfreie Lieferung
Generic

Space-Age-Ambiente

Wenn wir über Vintage-Design sprechen, kommen wir nicht an der Space-Age-Ära vorbei, einer Zeit unglaublicher Kreativität und Innovation ...

Design MarketNovember 2023
Wenn wir über Vintage-Design sprechen, kommen wir nicht an der Space Age-Ära vorbei, einer Zeit unglaublicher Kreativität und Innovation, die einen unauslöschlichen Eindruck in der Welt der Möbel und Inneneinrichtung hinterlassen hat. Die 1960er und 1970er Jahre waren von einem grenzenlosen Optimismus geprägt, der von den ersten Schritten der Menschheit in den Weltraum genährt wurde, und dies spiegelte sich auch im Design des Space Age wider. In diesem Artikel erkunden wir die einzigartigen Merkmale dieser Ära und wie sie das Vintage-Design-Mobiliar geprägt haben. Wenn wir über Vintage-Design sprechen, kommen wir nicht an der Space-Age-Ära vorbei, einer Zeit unglaublicher Kreativität und Innovation, die einen unauslöschlichen Eindruck in der Welt der Möbel und der Inneneinrichtung hinterlassen hat. Die 1960er und 1970er Jahre waren von einem grenzenlosen Optimismus geprägt, der von den ersten Schritten der Menschheit in den Weltraum genährt wurde, und dies spiegelte sich auch im Design des Space Age wider. In diesem Artikel erkunden wir die einzigartigen Merkmale dieser Ära und wie sie die Vintage-Designmöbel geprägt haben. Die Space-Age-Ära stand für eine kühne Zukunft und den Glauben an eine bessere Zukunft. Die Designer dieser Ära ließen sich von neuen Raumfahrttechnologien, interstellaren Reisen und dem Zeitalter der Weltraumforschung inspirieren. Das Ergebnis waren Designs, die direkt aus einem Science-Function-Film zu stammen schienen. Organische Formen, gewagte Kurven und leuchtende Farben waren bei den Möbeln dieser Ära gang und gäbe. Das Space Age stand für eine kühne Zukunft und den Glauben an eine bessere Zukunft. Die Designer dieser Epoche ließen sich von neuen Raumfahrttechnologien, interstellaren Reisen und dem Zeitalter der Weltraumforschung inspirieren. Das Ergebnis waren Designs, die direkt aus einem Science-Function-Film zu stammen schienen. Organische Formen, gewagte Kurven und leuchtende Farben waren bei den Möbeln dieser Ära gang und gäbe. Vintage Space Age Couchtisch aus Glas, Italien 1970 Vintage Space Age Couchtisch aus Glas, Italien 1970 Space Age-Möbel führten auch innovative Materialien wie Kunststoff, Acrylglas und Aluminium ein. Diese leichten und langlebigen Materialien ermöglichten die Kreation von Möbeln mit klaren, futuristischen Linien. Eierförmige Stühle, Sessel in Form einer fliegenden Untertasse und Tische mit spindelförmigen Beinen waren ikonische Beispiele für das Space-Age-Design. Die Möbel dieser Ära waren oft durchsichtig oder glänzend und erweckten den Eindruck, als würden sie im Raum schweben. Space-Age-Möbel führten auch innovative Materialien wie Kunststoff, Acrylglas und Aluminium ein. Diese leichten und langlebigen Materialien ermöglichten die Kreation von Möbeln mit klaren, futuristischen Linien. Eierförmige Stühle, Sessel in Form einer fliegenden Untertasse und Tische mit spindelförmigen Beinen waren ikonische Beispiele für das Space-Age-Design. Die Möbel dieser Ära waren oft durchsichtig oder glänzend und erweckten den Eindruck, als würden sie im Raum schweben. Drehbares Vintage-Sofa 1960 Drehbares Vintage-Sofa 1960 Mehrere Designer drückten dieser Ära ihren Stempel auf. Eero Saarinen, der Schöpfer des berühmten Tulpenstuhls, brachte eine elegante und organische Ästhetik in diese Zeit. Verner Panton erforschte in seinen Entwürfen gewagte geometrische Formen und psychedelische Farben. Und natürlich beeinflusste das Duo Charles und Ray Eames das Design weiterhin mit ihrem innovativen Einsatz von Materialien wie Formsperrholz und glasfaserverstärktem Kunststoff. Mehrere Designer drückten dieser Epoche ihren Stempel auf. Eero Saarinen, der Schöpfer des berühmten Tulpenstuhls, brachte eine elegante und organische Ästhetik in diese Zeit. Verner Panton erforschte in seinen Entwürfen gewagte geometrische Formen und psychedelische Farben. Und natürlich beeinflusste das Duo Charles und Ray Eames das Design weiterhin mit ihrem innovativen Einsatz von Materialien wie Formsperrholz und glasfaserverstärktem Kunststoff. Drehsessel Tulip vintage von Eero Saarinen für Knoll, USA 1960 Drehsessel Tulip vintage von Eero Saarinen für Knoll, USA 1960 Stühle Pantonic 5010 Verner Panton für Studio Hag Stühle Pantonic 5010 Verner Panton für Studio Hag Schaukelstuhl vintage Lemon Yellow von Charles und Ray Eames für Herman Miller, 1970 Vintage-Schaukelstuhl Lemon Yellow von Charles und Ray Eames für Herman Miller, 1970 Das Space Age fiel mit dem Aufschwung der Popkultur zusammen, die von künstlerischen Bewegungen wie der Pop-Art geprägt war. Die Kunst, Musik und Filme dieser Zeit hatten auch einen tiefgreifenden Einfluss auf das Design. Psychedelische Muster und leuchtende Farben wurden häufig verwendet und spiegelten den Optimismus und die Experimentierfreude dieser Zeit wider. Das Space Age fiel mit dem Aufschwung der Popkultur zusammen, die von künstlerischen Bewegungen wie der Pop-Art geprägt war. Die Kunst, Musik und Filme dieser Zeit hatten auch einen tiefgreifenden Einfluss auf das Design. Psychedelische Muster und leuchtende Farben wurden häufig verwendet und spiegelten den Optimismus und die Experimentierfreude der damaligen Zeit wider. Heute erlebt das Space-Age-Design ein Wiederaufleben in der Welt der Vintage-Möbel. Designliebhaber schätzen die Nostalgie dieser Ära und integrieren sie in ihre Innenräume, um ihrer Dekoration einen retr-futuristischen Touch zu verleihen. Die Originalstücke sind zu begehrten Sammlerstücken geworden, aber auch viele zeitgenössische Marken lassen sich vom Space-Age-Design inspirieren und entwerfen moderne Möbel mit einem Augenzwinkern in die Vergangenheit. Heute erlebt das Space-Age-Design ein Wiederaufleben in der Welt der Vintage-Möbel. Designliebhaber schätzen die Nostalgie dieser Ära und integrieren sie in ihre Innenräume, um ihrer Dekoration einen retr-futuristischen Touch zu verleihen. Die Originalstücke sind zu begehrten Sammlerstücken geworden, aber auch viele zeitgenössische Marken lassen sich vom Space-Age-Design inspirieren, um moderne Möbel mit einem Augenzwinkern in die Vergangenheit zu entwerfen. Maëlys Gomis Baco Maëlys Gomis Baco

Lies auch unsere anderen Blogs

blog-one-main-test.png

Whoppah explores: Frank Lloyd Wright

Frank Lloyd Wright war einer der einflussreichsten Architekten des zwanzigsten Jahrhunderts. Höchste Zeit, mehr über diesen Weltarchitekten zu erfahren!

Mehr lesen

Veni, Vidi, Vici!

Seit über einem halben Jahrhundert beherrschen italienische Designer die Welt des Designs. In den späten 1960er-Jahren wurde das...

Mehr lesen
Eclectic style - photo by Ian Phillips

Eklektischer innen-stil: alles was man wissen muss

Auch wenn die meisten Leute immer noch "eclec-what?" sagen, ist es den Einrichtungsliebhabern sicher nicht entgangen: Der eklektische Einrichtungsstil ist unglaublich beliebt. Der eklektische Stil ist nicht wirklich ein bestimmter Stil. Es handelt sich um die "Anleihe" einer Vielzahl von Stilen und Ideen aus verschiedenen Epochen. Stellen Sie sich eine Mischung aus einer Space-Age-Lampe aus den sechziger Jahren, einem Memphis-Design-Schrank und einem eleganten skandinavischen Essbereich vor. Das Ganze wird mit leuchtenden Farben und grafischen Mustern aufgepeppt, mit dem Ziel, Harmonie zu schaffen. Das klingt ziemlich kompliziert und ist es auch, aber wenn es richtig gemacht wird, ist es ein Bild. In dieser Whoppah-Reihe möchten wir mit Ihnen herausfinden, was eklektisches Design ist. Auf der rechten Seite sehen Sie ein schönes Beispiel. Bildrechte: Ian Phillips

Mehr lesen
Kantoor aan huis inspiratiebeeld

Sich ein stilvolles und komfortables Heimbüro einrichten

Ob Sie nun ein paar Tage pro Woche von zu Hause aus arbeiten, ein Unternehmen leiten, studieren oder einfach nur einen ruhigen Ort brauchen, um die Verwaltung auf den neuesten Stand zu bringen - natürlich ziehen Sie es vor, dies in einem komfortablen, eleganten und produktiven Arbeitsbereich zu tun. Natürlich tun Sie dies am liebsten in einem komfortablen, eleganten und produktiven Arbeitsbereich. Ein ansprechendes Heimbüro lädt Sie dazu ein, mehr Zeit zu verbringen und entspannt zu arbeiten, sodass Sie am Ende des Tages genügend Energie haben, um sich anderen Aufgaben zu widmen. Hier sind also vier Tipps für die Einrichtung eines angenehmen Arbeitsplatzes

Mehr lesen