Linde Hermans Chaiselongue, Jahr 2000 image 1
12514
Linde Hermans Chaiselongue, Jahr 2000
Jetzt kaufen 7.950 €12.000 € -34%
In gutem Zustand mit leichten Gebrauchsspuren, entsprechend dem Alter des Artikels

Ikonische, funktionale, sammelbare zeitgenössische Kunst! Early Edition Chaiselongue von Linde Hermans Ein Investment- Design ! Das Objekt besteht aus Edelstahl und dickem Sattelleder. 1999 gewann Linde Hermans aus Hasselt damit den ersten Preis beim Mechelner Designwettbewerb DE STOEL. Von dem Objekt wurden nicht viele hergestellt: der Prototyp und 11 weitere Stücke, was die Chaiselongue zu einem wertvollen und begehrten Kunstobjekt macht. Das angebotene Kunstwerk ist 1 von 11 Stücken, die Ende 1999 produziert wurden. Das Objekt ist Teil der ständigen Designsammlungen des Design Museum Gent und von Thierry Barbier-Mueller Beim Skizzieren auf Papier entstand in einer fließenden Bewegung das Objekt: eine Liege aus einer gerollten Metallplatte, in die eine gleich dicke Sattellederbahn eingehängt ist. Das Ganze bildet eine sanfte Welle, die sich frei über dem Boden entfaltet. Der gebogene zentrale Kontaktpunkt auf dem Boden erleichtert das Drehen des Sitzes. Die Chaise Longue ist nicht aus einer Platte gefertigt, sondern zerlegbar und besteht aus drei Teilen, in die die Liegefläche geklemmt wird. Langlebig und intelligent. Sattelleder kann mit dem Alter schöner werden, aber Sie können es bei Bedarf jederzeit ersetzen. Die ultimative Form der Nachhaltigkeit steckt vor allem in der scheinbaren Schlichtheit des Designs, die es zu einem zeitlosen Objekt macht. Linde Hermans schloss sein Studium 1997 mit magna cum laude als Master in Produktdesign ab. Sie absolvierte Praktika bei der holländischen Trendbeobachterin Li Edelkoort in Paris, Jorge Pensi Diseño in Barcelona und im Studio von Piet Stockmans. Sie gründete das Label Rode Schoentjes und wurde 2008 als Young Talent mit dem renommierten Henry van de Velde Award ausgezeichnet. De Houthalense gilt ohnehin als eines der Aushängeschilder des limburgischen Designs und verfügt über ein weit gefächertes Oeuvre, das von Schmuck bis zu Möbeln und von Handtaschen bis zu Textilien reicht. „Das Design der Chaise Longue stammt aus den späten 1990er Jahren und entstand aus dem Material. Sie wurde von einem Metallverarbeiter aus Diest kontaktiert, der mit ihr zusammenarbeiten wollte. Inconcept, so hieß damals das Unternehmen von Nathalie Peeters und Yvan Corten. Sie hegten den Ehrgeiz, verschiedene Designprodukte auf den Markt zu bringen und führten Linde Hermans in die Welt des Metalls ein. Die Produktionsfirma Inconcept gibt es schon lange nicht mehr und Linde hat das Design all die Jahre zu sehr gehegt und vielleicht auch abgeschirmt. ohne Kuss

FarbenBraun, Schwarz, Silber
Anzahl der Artikel1
FormatMedium
Höhe76 cm
Breite63 cm
Tiefe189 cm
ZustandGut
GebrauchsspurenVerfärbung

Der Verkäufer dieses Artikels

Merchant
J E A N B E R KStandort: Den Haag

Lieferung & VersandWhoppah Kurierdienst: Ab € 49
Unser eigener Whoppah-Kurierdienst bietet eine freundliche und sorgenfreie Erfahrung. Die Whoppah-Kuriere sind erfahrene Möbeltransporteure und behandeln alle Artikel mit äußerster Sorgfalt. Du kannst den Kurierdienst an der Kasse auswählen.
Abholung: KOSTENLOS
Dieser Artikel kann am Standort des Verkäufers in Den Haag, Niederlande abgeholt werden.

Käuferschutz
Kaufe in aller Ruhe ein. Nicht zufrieden mit dem Kauf oder ist das Produkt anders als angekündigt? Wir schützen dich mit dem Whoppah-Käuferschutz. Du kannst dies in der Kaufabwicklung auswählen.


Häufig gestellte Fragen (FAQ)