Käuferschutz

Cordemeyer

11 Ergebnisse
In den 1950er und 1960er Jahren war er besonders produktiv und entwarf zahlreiche Möbel für das Büro: den Stuhl Q2, den Bürosessel 2712, das Aufbewahrungsmöbel 5600... Seine einfachen, praktischen und funktionalen Kreationen waren schnell ein großer Erfolg! Cordemeyer wurde 1924 in Holland geboren. Er begann seine Karriere als Ingenieur in einer Fabrik für Schornsteine, nachdem er an der Technischen Universität Amsterdam studiert hatte. Seine Karriere als Designer begann er 1954 bei dem berühmten Verleger Gispen. Zusammen mit seinem Kollegen, dem Designer Wim Rietveld, arbeitete Cordemeyer an besonders funktionalen und praktischen Möbelserien. Er war es auch, der Gispen davon überzeugte, um 1956 herum Polypropylen in die industrielle Produktion einzuführen - eine echte Revolution und der Beginn des Erfolgs! Cordemeyer gehört zu den großen, visionären Designern des 20. Jahrhunderts.
Vintage Cordemeijer Auping Liege
350 €315 €Bieten ab €220
Vintage Cleopatra Tagesbett aus Holz und Metall von Dick Cordemeyer für Auping, Niederlande 1960
2.600 €Bieten ab €2,340
2x Gispen André Cordemeyer, Modell 1265
Verkauft für €350
Gispen 1712
Verkauft für €150
2x Gispen by ARCordemeyer Stühle
Verkauft für €250
Gispen by AR Cordemeyer Schreibtisch
Verkauft für €425
Gispen Cordemeyer Stratus 2225
Verkauft für €155
Gispen Cordemeyer-Stuhl
Verkauft für €220
Gispen Bürostuhl Modell 2712
Verkauft für €90

Kaufe und verkaufe
Designerschätze bis hin zu alltäglichen Must-haves

Jetzt verkaufen

6x Gispen Design Modell 2210 2220 Esszimmerstühle
Verkauft für €600
Gispen 358 Bürostuhl generalüberholt
Verkauft für €850
Stelle jetzt eine Suchanfrage ein und wir halten dich auf dem Laufenden 🔎