Image 1 of Postmodernistische Vase ROSENTHAL Biskuitporzellan Ambrogio Pozzi 1984 TOTEM 16,5 cm
434

Postmodernistische Vase ROSENTHAL Biskuitporzellan Ambrogio Pozzi 1984 TOTEM 16,5 cm

Privater Verkäufer:BERLIN RETRO FINDS
279 €,-
Background image whoppah
Nicht wie beworben, Geld zurückAlle Artikel sind sorgfältig ausgewählt und 100% authentischSorgenfreie Lieferung oder AbholungKaufe nur bei vertrauenswürdigen Verkäufern

Privater Verkäufer: BERLIN RETRO FINDS

Berlin, Deutschland
Schau dir alle Artikel dieses Verkäufers an
Sie bieten auf ein kuratiertes schwarzes und weißes Vasen-Duo. Beide Vasen sind in großem Vintage-Zustand mit angemessenen Verschleiß im Einklang mit normalen Gebrauch und Alter. Siehe Fotos. Vase 1.: Elegante Rosenthal Studio-Line Totem-Vase, entworfen von Ambrosio Pozzi (1984) Material und Gestaltung: Die sorgfältig aus Biskuitporzellan gefertigte Vase präsentiert sich in einem atemberaubenden, matten Weiß und verleiht jedem Raum einen Hauch von unaufdringlichem Luxus. Mit einer Höhe von 8 cm und einer Breite von 16,5 cm hat sie eine schlanke und moderne Silhouette, die sich mühelos in jeden Einrichtungsstil einfügt. Geschichte & Erbe: Rosenthal, ein Name, der für feines Porzellan steht, ist seit seiner Gründung im Jahr 1879 ein Wegbereiter in der Welt des Designs. Die in den 1950er Jahren gegründete Studio-Line ist bekannt für ihre Zusammenarbeit mit visionären Designern, die die Grenzen von Innovation und Kunstfertigkeit immer weiter hinausschieben. Ambrosio Pozzi, ein Meister der Form und Funktion, hinterließ mit seinen ikonischen Kreationen einen unauslöschlichen Eindruck in der Designwelt. Ambrosio Pozzi: Ein visionärer Designer: Die künstlerische Reise des gebürtigen Italieners Pozzi führte ihn über mehrere Kontinente und führte ihn schließlich in den 1980er Jahren zur Zusammenarbeit mit Rosenthal. Seine Entwürfe zeichnen sich durch eine harmonische Mischung aus moderner Ästhetik und zeitloser Eleganz aus, was sie zu begehrten Stücken bei Sammlern und Liebhabern macht. Vase 2: In der pulsierenden Welt des Designs der 1970er Jahre wurde Martin Freyer mit seinen bemerkenswerten Kreationen für die renommierte deutsche Manufaktur Rosenthal zu einer herausragenden Persönlichkeit. In Zusammenarbeit mit Rosenthal hat Freyer den fesselnden Stil der Op Art aufgegriffen und die faszinierenden optischen Täuschungen in zarte Porzellanmeisterwerke umgesetzt. Die Op-Art-Porzellanvase, die in den 1960er Jahren in Deutschland hergestellt wurde, ist ein Zeugnis des Designethos dieser Epoche. Die mit Präzision und Geschicklichkeit gefertigte Vase zeigt das Erbe der Rosenthal-Porzellankunst und das kreative Genie von Freyer. Die Op-Art, eine Abkürzung für Optical Art, zelebrierte die Macht optischer Täuschungen und visueller Tricks und fesselte das Publikum mit verblüffenden Kompositionen. In Zusammenarbeit mit Rosenthal verband Freyer diesen fesselnden Stil mit der zarten Natur des Porzellans. Das Ergebnis war eine Serie exquisiter Vasen, die nahtlos mit Linien, Formen und Mustern spielten und den Betrachter einluden, die Grenzen der Wahrnehmung zu erforschen. Diese besondere Vintage-Op-Art-Vase, ein außergewöhnliches Stück, lädt den Betrachter zu einem optischen Tanz ein, wenn er die sich verschiebenden und verwandelnden Muster beobachtet. Am Boden der Vasen befindet sich das unverwechselbare Rosenthal-Zeichen, das das Erbe der Marke für feines Porzellan symbolisiert. Die Unterschrift von Martin Freyer begleitet den Rosenthal-Stempel auf elegante Weise und steht für das kreative Genie, das hinter diesem außergewöhnlichen Stück steht. Freyers minimalistische und geradlinige Formensprache, charakteristisch für die 1970er Jahre, spiegelt die Faszination dieser Zeit für Einfachheit und klare Linien wider. Mit einer Höhe von etwa 18 Zentimetern besitzen diese Op-Art-Vasen eine gemeinsame Präsenz, die die Ästhetik eines jeden modernen Hauses aufwertet. Designer Martin Freyer Hersteller Rosenthal Entwurfszeitraum 1960 bis 1969 Land der Herstellung: Deutschland Westdeutsche Töpferei WGP Identifizierungszeichen: Dieses Stück hat eine Zuordnungsmarke des Herstellers als Signatur des Designers Stil: Vintage, Mid Century, Brutalismus, Op Art Detaillierter Zustand: Sehr gut bis ausgezeichnet - Dieser Vintage-Artikel hat keine Mängel, kann aber leichte Zeit- und Gebrauchsspuren aufweisen. Biskuit-Porzellan Farbe: schwarz, außen matt, innen glänzend MASSNAHMEN: Höhe: 23 cm Breite: 7 cm Tiefe: 7 cmALLGEMEINE INFO Schauen Sie sich mein Profil für viele weitere Retro-Vasen an! Fragen sind willkommen und werden so schnell wie möglich beantwortet Internationale Käufer sind willkommen! Bitte kontaktieren Sie mich für genaue Lieferkosten im Voraus, wenn Sie außerhalb der EU sind Ich versuche, alle Artikel so genau und ehrlich wie möglich zu beschreiben, und ich füge immer Fotos der tatsächlichen Artikel bei. Es kann natürlich vorkommende Herstellerfehler, leichte Oberflächenkratzer oder Abnutzung im Einklang mit normalem Gebrauch sein. Jede Bedingung außerhalb der normalen Vintage Verschleiß, wie Chips oder Risse oder schwere Mängel, werden vermerkt und / oder deutlich sichtbar auf den Fotos. Das Wichtigste: Dies ist eine Transaktion zwischen einem privaten Verkäufer und einem privaten Käufer von Secondhand-Artikeln, so dass keine Rückerstattungen oder Rückgaben akzeptiert werden, noch irgendwelche Ansprüche auf Garantie oder ähnliche Dienstleistungen, nach dem Gesetz.

ZustandSehr gutFarbenWeiß, SchwarzMaterialPorzellanAnzahl der Artikel2StilVintageMarkeRosenthalHöhe8 cmBreite16 cm